Mehrwegbecher für Mitarbeiter – die Firma Boehringer Ingelheim schafft Einwegbecher ab
So stellen Unternehmen sinnvoll auf Mehrweg Coffee to Go Becher um!
Dass in punkto Umweltschutz und Nachhaltigkeit etwas getan werden muss, wird immer mehr Unternehmen bewusst. Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim zeigt, wie man Mitarbeiter für Müllvermeidung begeistert und gleichzeitig der Umstieg auf Mehrwegbecher gelingt – mit personalisierten Coffee to Go Bechern von Mahlwerck.
Wichtige Informationen aus dem Video:
Short Facts zu Boehringer Ingelheim:
- familiengeführtes Pharmaunternehmen
- ca. 15.000 Mitarbeiter in Deutschland
- produziert Medikamente für Menschen und Tiere
- an vier Standorten in Deutschland.
Ausrichtung von Gastronomie & Kantine:
- täglich ca. 7.500 Essen
- starke Ausrichtung auf Gesundheit und Regionalität
- Gastronomieeinheiten versuchen, Müll zu vermeiden.
Mehrweg- statt Einwegbecher:
- Im vergangenen Jahr wurden mehrere Hunderttausend to go Einwegbecher verbraucht
- Projekt für Mehrwegbecher wurde ins Leben gerufen.
Mehrweg Coffee to go Becher aus Porzellan: ein Projekt mit vielen Vorteilen!
- Persönliche und individuelle Becher mit Namen für jeden Mitarbeiter.
- Porzellan ist optisch und qualitativ hochwertig.
- Praktisch dank gutem Hitzeschutz der Banderole. So kann Coffee to Go auch gut mitgenommen werden.
- Porzellan ist im Gegensatz zu anderen Mehrweg-Alternativen gesundheitlich völlig unbedenklich.
- Die Becher können einfach in der Spülmaschine gewaschen werden.
- Der Geschmack aus Porzellan ist aus gastronomischer Sicht am besten.
- Nachhaltiger Beitrag zur Müllvermeidung, wegen der langen Nutzungsdauer von Porzellan.
- Wertschätzung für die Mitarbeiter wird durch das hochwertige Geschenk deutlich.
Insgesamt wurde ein großer Sprung beim Thema Müllvermeidung gemacht und viele Mitarbeiter wurden zum ökologischen Denken angeregt.