Wir sind Unterstützer des UN Global Compact
Mit dem Beitritt zum UN Global Compact im April 2019 hat sich Mahlwerck zu unternehmerischem Handeln im Einklang mit den zehn Prinzipien dieser Initiative verpflichtet.
Mit dem Beitritt zum UN Global Compact im April 2019 hat sich Mahlwerck zu unternehmerischem Handeln im Einklang mit den zehn Prinzipien dieser Initiative verpflichtet.
Die Politik hat im Sinne der Nachhaltigkeit entschieden: Einweg-Plastik wird verboten! Damit ist das Ende für umweltschädliches Plastikgeschirr wie Wegwerf-Kaffeebecher, Essbehälter und Co. eingeläutet.
Hier erfahren Sie, was die ökologisch und gesundheitlich sinnvollen Alternativen sind und welche Auswirkungen das Verbot für Bäckereien, Restaurants, Kaffeebars den Handel sowie Verbraucher hat.
Porzellan ist ja per se schon eine gute Sache. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, wiederverwertbar, langlebig und nachhaltig. So hat es von Haus aus Vorteile, die andere Werbeartikel nicht bieten können. Schon im Jahr 2018 haben wir uns entschlossen, das gesamte Unternehmen und seine Produkte klimaneutral zu gestalten. Jetzt haben wir unser Zertifikat bis 2023 verlängert.
Ob modern, traditionell, oder dynamisch jung. Bei diesen 10 Tassen finden Sie garantiert den passenden Style für Ihre Marke. Damit lässt sich Ihre Corporate Identity spielend leicht auf Werbeartikel aus hochwertigen Porzellan umsetzen.
Die B2B-Handelsware von Mahlwerck umfasst liebevoll gestaltete Tassen, Becher und 2Go Produkte für Handel und Gewerbe. Fach- und Einzelhändlern bieten wir Geschenkartikel in außergewöhnlichen Designs. Entdecken Sie unsere neusten Lifestyle Accessoires – inspiriert von den neuesten Trends aus Mode, Design und Wohnen.
Mit der Glitzer-Oberfläche SuperSparkly verleihen Sie Ihrer Marke Strahlkraft und Glamour-Feeling.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung spielen bei der Firma Kettelhack aus Rheine eine wichtige Rolle. Aus der Idee, nachhaltiger zu wirtschaften, denken und zu leben, ist die Initiative für den Coffee to Go Mehrwegbecher aus Porzellan entstanden.