Den Nachhaltigkeitsgedanken noch weiter treiben
Nachhaltiger wirschaften, denken und leben – mit dem Coffee to Go Becher aus Porzellan!
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung spielen bei der Firma Kettelhack aus Rheine eine wichtige Rolle. Aus der Idee, nachhaltiger zu wirtschaften, denken und zu leben, ist die Initiative für den Coffee to Go Mehrwegbecher aus Porzellan entstanden. Im speziellen Kettelhack-Design bedruckt, verleiht der Porzellanbecher dem Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruch des Unternehmens Ausdruck. Dank eines integrierten RFID-Chips im Deckel kann jeder Mitarbeiter mit seinem Becher nun sogar ohne Probleme bargeldlos an den neuen Kaffeevollautomaten bezahlen.
Wichtige Informationen aus dem Video:
Short Facts zur Firma Kettelhack aus Reihne:
- Mittelständisches Unternehmen
- familiengeführt in vierter Generation
- seit 144 Jahren am Markt
- aus der Textilindustrie
- produziert Stoffgewebe, die in anderen Unternehmen weiterverarbeitet werden
- für Workwear (Arbeitbekleidung) oder Objektbereich (z. B. Bettwäsche für Hotels)
- Produktion in Deutschland.
Ressourcenschonung: Den Nachhaltigkeitsgedanken noch weiter treiben!
- Der Coffee to Go Becher aus Porzellan wurde eingeführt
- Idee der Nachhaltigkeitsbotschafter
Mehrweg Coffee to go Becher aus Porzellan: ein Projekt mit vielen Vorteilen!
- Vielseitiger Einsatz mit und ohne Deckel
- bei Geschäftsreisen im Auto
- Deckel schützt vor Kaffeeflecken
- hervorragender Geschmack aus Porzellanbechern
- gutes Trinkgefühl bei hochwertigem Deckel
- Porzellan ist die nachhaltige Mehrweglösung
Besonderheit – der RFID-Chip:
- Guthaben aufladen
- damit bargeldlos am Kaffeeautomaten bezahlen
- im Verschluss des Kaffeedeckels integriert
Der Coffee to Go Becher aus Porzellan leistet bei der Firma Kettelhack einen wichtigen Beitrag, um nachhaltiger zu wirtschaften, zu denken und zu leben. Entdecken Sie hier unsere Coffee to Go Mehrwegbechern aus Porzellan >>>