Mahlwerck Inside
Entdecke die Mahlwerck Manufaktur!

Das Mahlwerck Qualitätsversprechen
Tradition verpflichtet: Mahlwerck ist seit mehr als 30 Jahren Premiumanbieter im Bereich Porzellanveredelung. In unseren Produkten stecken langjährige Erfahrung, Handwerkskunst, präziser Schliff und die Auswahl von Premium Materialien.

WIR sind Mahlwerck
Stark im Team. Alle gemeinsam tragen wir mit Einsatz und Leidenschaft zum Erfolg der Manufaktur bei. Am Anfang war Mahlwerck eine fesselnde Idee, ein Traum, eine Überzeugung. Tja, und jetzt ist Mahlwerck 30 Jahre alt und ist die Erfolgsgeschichte unseres Lebens geworden.
Zertifizierung Blauer Engel

Designpreis Deutschland

Kücheninnovations-Preis

Meisterwerke deutscher Designkunst.
Vom Becher bis zum Teller wird jedes einzelne unserer Produkte in Deutschland entworfen und entwickelt. Die Perfektion unserer Produkte ist die Essenz deutscher Qualität und Veredelungskunst. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Warum Mahlwerck Mahlwerck heißt:
Zwei Buchstaben und eine lange Tradition ... Sicher haben sich das schon viele gefragt: Warum dieses H und dieses C in Mahlwerck? Schließlich machen wir Coffee2Go-Becher, aber deswegen mahlen wir noch lange nicht auch die Kaffeebohnen. Und ein Werck mit ck gibt es höchstens in einem schlecht benoteten Diktat. Stimmt – heutzutage schon. Aber das war nicht immer so …
In der Zeit, als die ersten Porzellanmanufakturen in Europa entstanden – besonders die in Meißen im 18. Jahrhundert – da waren ein paar Rechtschreibreformen noch nicht durchgeführt und das Werkzeug zum Malen war das Mahlwerck. Es umfasste die Pinsel, Platten, Mörser, Stößel, Farben, Spachtel und alles, was dazugehörte, um die kunstvollen Muster auf dem Porzellan anzubringen. Als wir 1991 mit genau dem gleichen Werkzeug anfingen, unsere eigenen Kreationen zu verwirklichen, da haben wir uns eben Mahlwerck genannt.
#TRINKBUNT

#TRINKFAIR

#TRINKMEHRWEG

Unsere Heimat im Alpenvorland.